Vielen Dank an alle Wählerinnen und Wähler! Dank Ihrer Stimmen konnten Frank Schmitt und Oktay Özdemir den Einzug in die Hamburgische Bürgerschaft erfolgreich schaffen.

Frank Schmitt: „Ich freue mich über meine Wiederwahl und bedanke mich von Herzen für 23.234 Stimmen und das damit verbundene Vertrauen. Dieses Ergebnis ist für mich Anerkennung und Ansporn zugleich. Ich freue mich darauf, auch in den kommenden fünf Jahren die Menschen im Wahlkreis Vier in der Bürgerschaft zu vertreten und mich mit voller Energie für unsere Stadtteile einzusetzen. Der enge Austausch mit Ihnen und Euch bleibt mir dabei besonders wichtig. Ich gratuliere meinen Kolleginnen, mit denen ich gemeinsam unseren Wahlkreis vertreten darf. Besonders freut es mich, dass mit Oktay Özdemir ein weiterer Luruper unsere Fraktion verstärkt. Mein besonderer Dank gilt allen, die mich in den vergangenen Wochen unterstützt und geholfen haben. Ohne dieses großartige Engagement wäre meine Wiederwahl nicht möglich gewesen.“

Oktay Özdemir, der mit 6.824 Stimmen über die SPD-Landesliste in die Bürgerschaft eingezogen ist, ergänzt: „Ich möchte mich bei allen Menschen bedanken, die uns gewählt und unterstützt haben. Unser Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen! Unsere Partei hat mit großem Einsatz gekämpft, und wir haben unseren Beitrag dazu geleistet. Jetzt freuen wir uns darauf, unsere Stadtteile in der Bürgerschaft zu vertreten.“

Wahlkampfendspurt mit prominenter Unterstützung

Der Wahlkampf zur Hamburgischen Bürgerschaftswahl am 2. März geht in die heiße Phase. In den vergangenen Wochen waren viele Parteien mit Infoständen präsent, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Auch die SPD Lurup nutzte diese Gelegenheit regelmäßig, um über ihre politischen Ziele und Kandidierenden zu informieren.

Foto von Frank Schmitt, Peter Tschentscher und Oktay Özdemir vor dem Infostand der SPD.
Wahlkampf vor Ort: Frank Schmitt, Peter Tschentscher und Oktay Özdemir am Infostand der SPD in der Elbgaupassage.

Ein besonderes Highlight war der Besuch von Hamburgs Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher am Infostand in der Elbgaupassage. Gemeinsam mit den SPD-Mitgliedern verteilte er Rosen, nahm Anregungen aus der Bevölkerung auf und führte zahlreiche Gespräche. Die Stimmung war ausgelassen – sogar für einen kleinen Tanz vor der Kamera ließ sich der Bürgermeister begeistern.

Wer noch mit der SPD Lurup ins Gespräch kommen möchte, hat am Samstag, 1. März, die letzte Gelegenheit vor der Wahl: Samstag, 1. März 2025, ab 10:00 Uhr in der Elbgaupassage und auf dem Eckhoffplatz.

Lurup wählt Lurup!

Mit Frank Schmitt (Platz 2 der roten Wahlkreisliste) und Oktay Özdemir (Platz 59 der gelben Landesliste) treten zwei engagierte Luruper für die Hamburgische Bürgerschaft an. Beide setzen sich für die Interessen ihres Stadtteils ein – für eine gute Verkehrsanbindung, mehr bezahlbaren Wohnraum und eine starke soziale Infrastruktur. „Ich lade alle ein, mit uns ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und ihre Anregungen mitzuteilen. Uns ist der direkte Austausch besonders wichtig“, betont Frank Schmitt, der auch Vorsitzender der SPD Lurup ist und weiter: „Möglich gemacht wird dieser Wahlkampf durch das große Team der SPD Lurup: Junge, ältere und neue Mitglieder arbeiten hier harmonisch zusammen – mit viel Engagement und Leidenschaft für ihren Stadtteil. Gemeinsam stehen wir für eine Politik, die sich nah an den Menschen orientiert.“

Peter Tschentscher machte bei seinem Besuch in Lurup noch einmal deutlich, wofür die SPD in Hamburg steht: eine moderne, bezahlbare und sichere Stadt, die Tradition und Fortschritt verbindet. Sein Versprechen: „Wir wollen eine Politik, die nicht spaltet, sondern zusammenführt – für eine lebenswerte Zukunft in Hamburg.“

Mit Blick auf die bevorstehende Wahl ruft die SPD Lurup dazu auf: „Lurup wählt Lurup! Bei der Bürgerschaftswahl am 2. März: Alle Stimmen für die SPD – und für starke Kandidaten aus unserem Stadtteil!“

Infostände der SPD Lurup zur Bundestags- und Bürgerschaftswahl

In den kommenden Wochen stehen gleich zwei wichtige Wahlen an: Am 23. Februar wird der Deutsche Bundestag neu gewählt und am 2. März folgt die Bürgerschaftswahl in Hamburg. Viele Parteien nutzen die Gelegenheit, um mit den Wählerinnen und Wählern ins Gespräch zu kommen und über ihre Programme sowie ihre Kandidatinnen und Kandidaten zu informieren.

„Infostände der SPD Lurup zur Bundestags- und Bürgerschaftswahl“ weiterlesen

Kandidaten-Café: Auf Kaffee und Kuchen mit Frank Schmitt und Oktay Özdemir

15:00 Uhr. Eine typische Zeit für eine Verabredung zu Kaffee und Kuchen. Meistens kommt diese Einladung von Freunden, Bekannten oder der Familie – doch an diesem Nachmittag lud die SPD Lurup ein. Nach und nach trudelten interessierte Luruperinnen und Luruper ein und wurden von Frank Schmitt und Oktay Özdemir herzlich begrüßt. Nachdem alle ihren Platz im voll besetzten Café gefunden hatten, begann die Veranstaltung. Unter dem Motto „Aus Lurup für Lurup“ stellten sich die beiden Kandidaten für die kommende Bürgerschaftswahl vor.

„Kandidaten-Café: Auf Kaffee und Kuchen mit Frank Schmitt und Oktay Özdemir“ weiterlesen

Bürgernah und ansprechbar: Politik vor Ort in Lurup

Der Austausch mit den Menschen in Lurup stand im Mittelpunkt unseres Infostands in der Elbgaupassage. Gemeinsam mit unserem Bundestagskandidaten Sören Platten sowie den beiden Wahlkreis-Kandidaten Oktay Özdemir und Frank Schmitt wurden zahlreiche Anliegen aufgenommen und aktuelle Themen diskutiert.

Auch in den kommenden Wochen wird die SPD Lurup an verschiedenen Orten präsent sein, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen, Ihre Ideen einzubringen oder Ihre Anliegen zu teilen – wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.

Beste Wünsche für die Feiertage und den Jahreswechsel

Kandidaten der SPD Lurup für die Bürgerschaftswahl am 2. März 2025: Aus Lurup. Für Lurup.

Am 2. März 2025 treten zwei engagierte Luruper SPD-Mitglieder bei der Wahl zur Hamburgischen Bürgerschaft an: Frank Schmitt und Oktay Özdemir. Beide stehen für einen klaren Auftrag: Politik aus Lurup für die Menschen in unserem Stadtteil und darüber hinaus.

Frank Schmitt wurde von den SPD-Mitgliedern im Wahlkreis Vier auf Platz 2 der Wahlkreisliste gewählt. Zum Wahlkreis gehören die Stadtteile Lurup, Osdorf, Iserbrook, Groß Flottbek, Rissen, Sülldorf, Blankenese und Nienstedten.

Mit Oktay Özdemir konnte ein weiterer engagierter Luruper auf der Landesliste der SPD aufgestellt werden. Mit seinem vielfältigen Engagement sowie seinem biografischen und beruflichen Hintergrund hat er auf Platz 59 gute Chancen auf einen Wahlerfolg.

Als Kandidaten aus Lurup treten die beiden SPD-Mitglieder Frank Schmitt und Oktay Özdemir für die Bürgerschaftswahl am 2. März 2025 an: Aus Lurup. Für Lurup.

Unsere Kandidaten aus und für Lurup:

Frank Schmitt – Erfahrung und Engagement für Lurup

Jahrgang 1968, Sozialpädagoge, seit 2011 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und seit 2020 deren Vizepräsident. Frank Schmitt hat viele positive Entwicklungen für Lurup maßgeblich vorangetrieben und setzt sich weiterhin ein für bezahlbaren Wohnraum, eine qualitativ hochwertige Kinderbetreuung und lebendige Quartiere, die für alle Generationen eine hohe Lebensqualität bieten.

Oktay Özdemir – Für Sicherheit und Zusammenhalt

Jahrgang 1983, Polizist, Buchautor und Vater von vier Kindern. Oktay Özdemir steht für eine offene und faire Gesellschaft. Als Sohn einer türkischen Gastarbeiterfamilie und mit seiner beruflichen Erfahrung als Polizist setzt er sich für Chancengleichheit, Sicherheit und kulturellen Zusammenhalt ein.

Wir freuen uns auf die Unterstützung der Luruperinnen und Luruper bei der Wahl am 2. März 2025, damit beide Kandidaten unsere Interessen erfolgreich in der Hamburgischen Bürgerschaft vertreten können.

SPD Lurup informiert: Hamburgs Schülerinnen und Schüler kostenlos mobil mit dem Deutschlandticketfahren

Die SPD Lurup hat die Einführung des kostenlosen Deutschlandtickets zu Beginn des neuen Schuljahres zum Anlass genommen, Schülerinnen und Schüler in unserem Stadtteil direkt darauf aufmerksam zu machen. Denn: Hamburg wird damit einmal mehr seiner Rolle als familienfreundliche Stadt gerecht.

„SPD Lurup informiert: Hamburgs Schülerinnen und Schüler kostenlos mobil mit dem Deutschlandticketfahren“ weiterlesen

SPD weiterhin klare Nummer 1 in Lurup!

Julian Glau wiedergewählt

Julian Glau, im Wahlkreis Lurup direkt gewählter Bezirksabgeordneter

Bei den Wahlen zur Bezirksversammlung Altona belegten unsere sieben Kandidatinnen und Kandidaten mit 30,5 % deutlich den ersten Platz in unserem Wahlkreis. Direkt gewählt wurde unser Spitzenkandidat Julian Glau, der schon bei den letzten BV-Wahlen über unsere Wahlkreisliste in die BV einzog.

Der lange und harte Wahlkampf hat sich gelohnt! Ein großes Dankeschön an alle Kandidierenden, das Wahlkampfteam und alle Mitglieder, die das möglich gemacht haben. Lurup ist der einzige Wahlkreis, der über 30 % der Stimmenanteile in den Altonaer Wahlkreisen erzielen konnte. Insgesamt erhielten wir 17.648 Personenstimmen und konnten uns im Vergleich zur letzten Wahl leicht verbessern (2019: 17.458 Stimmen). Die CDU erhielt 11.178 Stimmen und die Grünen 9.511. Dies ist ein deutlicher Vertrauensbeweis für die hervorragende Arbeit, die die Luruper Mitglieder in der Bezirksversammlung leisten!