HIER FÜR LURUP: Unser Versprechen, unsere Leistung

Exzellente Bildung und Begegnung – Das Herzstück Lurups

Unser Engagement hat die Bildungslandschaft in Lurup revolutioniert: Mit dem neuen, sternförmigen Schulgebäude der Stadtteilschule, das mehr Gemeinschaftsflächen als jeder andere Entwurf bietet, wurden Räume für Bildung und Begegnung geschaffen. Unsere Schule mit Community School ist ein Ort, wo Lernen und Leben Hand in Hand gehen – für eine starke Gemeinschaft und eine strahlende Zukunft unseres Stadtteils.

Wohnen in Lurup – Ein Zuhause für alle

Auf den ehemaligen Flächen der Hermes-Schleifmittel sind rund 1.500 neue bezahlbare Wohnungen entstanden. Ein starkes Zeichen gegen die Wohnungsnot und für ein solidarisches Miteinander in unserem Stadtteil. Daran wollen wir anknüpfen und auch künftig den Wohnungsbau in Lurup voranbringen. Lurup wächst – und soll dabei ein lebenswerter und attraktiver Stadtteil bleiben, an dem alle ein Zuhause finden können. Dafür setzten wir uns auch weiter ein.

Mobil in Lurup – Mit uns bleibt der Stadtteil in Bewegung

Unser Einsatz für einen attraktiven Nahverkehr ist ungebrochen. Denn Mobilität ist Freiheit – und die soll in Lurup für jeden greifbar sein. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unser Stadtteil vernetzt bleibt, in alle Richtungen.

Zukunft gestalten am Eckhoffplatz – Lurups lebendige Mitte

Aus einer verödeten Fußgängerzone ist am Eckhoffplatz ein pulsierendes Herz Lurups entstanden. Mit neuen Einkaufsangeboten sowie einem modernen Ärztehaus haben wir Lurup eine Mitte gegeben, die verbindet, belebt und versorgt. Ein lebendiger Treffpunkt, der zeigt: Die Zukunft Lurups liegt uns am Herzen. Hier wollen wir Lurups Zentrum mit attraktiven Angeboten weiter entwickeln und gleichzeitig weitere Zentren des Einzelhandels in Lurup stärken und attraktiver gestalten.

Sport in Lurup – Große Sprünge vorwärts

Wir haben den Sport in Lurup auf ein neues Level gehoben: Das neue Stadion am Vorhornweg und die vielseitige Sportanlage für alle an der Flurstraße sind Meilensteine, die zeigen, wie ernst es uns mit der Förderung von Gesundheit und Gemeinschaft im Stadtteil ist. Sport für alle, inmitten unseres Stadtteils – das ist unsere Vision, die wir Wirklichkeit werden lassen wollen.

Innovation und Arbeitsplätze – Vorwärts in die Zukunft

Mit dem Innovationspark und dem Technologiepark an der Elly-See-Straße setzen wir neue Maßstäbe in der Förderung von Wirtschaft und Arbeit. Ein starkes Signal für Fortschritt und Beschäftigung in Lurup, das zeigt: Wir investieren in die Zukunft unseres Stadtteils und seiner Bewohner.

Klimafit und zukunftssicher – Lurup handelt

Mit Weitsicht und Verantwortung stellen wir uns den Herausforderungen des Klimawandels: Durch die Schaffung eines Regenrückhalte-Sees und weiterer Anlagen zur Regenrückhaltung haben wir Lurup nicht nur vor Überschwemmungen geschützt, sondern auch grüne Oasen geschaffen, die den Stadtteil bereichern. Lurup ist bereit für die Zukunft – sicher und grün.

Gemeinsam für Lurup – Mit Herz, Hand und Verstand.
Für Lurup. Für Altona. Für Hamburg.

SPD Lurup präsentiert ihre Visionen für ein starkes Europa und lokale Entwicklung

Laura Frick, Kandidatin der SPD Hamburg für das Europäische Parlament war am 20. April 2024bei der SPD Lurup zu Gast.

Am 20. April 2024 hatte die SPD Lurup das Vergnügen, Laura Frick zu empfangen, die ihre Visionen für ein starkes, geeintes und friedliches Europa vorstellte. In ihrer Ansprache betonte Frick, dass soziale Gerechtigkeit, wirtschaftlicher Wohlstand und Klimaschutz für die SPD untrennbar miteinander verbunden sind und ein starkes Europa dafür unerlässlich ist.

„SPD Lurup präsentiert ihre Visionen für ein starkes Europa und lokale Entwicklung“ weiterlesen

Veranstaltung „Lurup – Altona – Europa: Ihre Kandidaten stellen sich vor“

Wann? 20. April 2024 um 14:00 Uhr
Wo? Lurup, Flurstraße 15, 22549 Hamburg

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

um Ihnen die Möglichkeit zu geben, unsere Kandidatinnen und Kandidaten für die Europa- und Bezirksversammlungswahl persönlich kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen, laden wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung „Lurup – Altona – Europa: Ihre Kandidaten stellen sich vor“ ein.

„Veranstaltung „Lurup – Altona – Europa: Ihre Kandidaten stellen sich vor““ weiterlesen

SPD Lurup vor Ort

An verschiedenen Orten im Stadtteil, in unterschiedlichen Formaten suchen wir den direkten Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern in Lurup. Für uns ist dieser Austausch von unschätzbarem Wert, denn er ermöglicht es uns, die Anliegen und Bedürfnisse der Menschen direkt zu erfahren und darauf einzugehen. Außerdem ist das auch eine gute Gelegenheit, unsere politischen Ziele und Vorhaben transparent zu machen und zu erläutern, wie wir gemeinsam Lurup, Altona und unser Land gestalten möchten.
Als die Stadtteilpartei sind wir sind überzeugt, dass nur durch diesen persönlichen und offenen Dialog eine Politik entstehen kann, die wirklich im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger unseres Stadtteils ist.

Gemeinsam Stark: Die SPD Lurup startet mit Ehrung und Zuversicht ins Neue Jahr

Zum feierlichen Jahresauftraktessen der SPD Lurup Mitte Januar zahlreiche Mitglieder der SPD Lurup zusammen, um in geselliger Runde das neue Jahr zu begrüßen und gleichzeitig langjährige Mitglieder für ihr Engagement und ihre Treue zur Partei zu ehren. Die Veranstaltung fand in einer herzlichen und inspirierenden Atmosphäre statt, die den Gemeinschaftssinn und die solidarischen Werte der SPD widerspiegelte.

„Gemeinsam Stark: Die SPD Lurup startet mit Ehrung und Zuversicht ins Neue Jahr“ weiterlesen

SPD Lurup stellt sich für die Bezirksversammlungswahl 2024 auf

Die SPD Lurup hat sich getroffen, um die Europa- und Bezirksversammlungswahlen am 9. Juni 2024 vorzubereiten. Für die Wahl zur Bezirksversammlung Altona ist der Bezirk in sieben Wahlkreise eingeteilt.

Im Wahlkreis 5 – Lurup werden vier Mitglieder der Bezirksversammlung direkt gewählt. Bei der Wahl 2019 gewannen die SPD, CDU, GRÜNE, DIE LINKE jeweils ein Mandat. Für die SPD vertritt seitdem Julian Glau den Wahlkreis in der Bezirksversammlung. Die im Wahlkreis Lurup wahlberechtigten Mitglieder der SPD haben nun ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende Wahl aufgestellt: Auf Platz 1 kandidiert erneut der 33-jährige Rechtsanwalt Julian Glau, gefolgt von der 73 jährige Pensionärin Erika Faber auf Platz 2. Auf Platz drei folgt ihr der Student Carlo Hofacker, 22 Jahre. Auf die Plätze 4 bis sieben hat die Wahlversammlung Sylwia Miedza, 47 Jahre, Kirill Ulitskiy, 42 Jahre, Jana Sierck, 22 Jahre und Ahmet Inci, 49 Jahre gesetzt.

„SPD Lurup stellt sich für die Bezirksversammlungswahl 2024 auf“ weiterlesen

Neues Wohngeld: mehr Berechtigte, höhere Zuschüsse zur Miete

Der Vorsitzende der SPD Lurup Frank Schmitt, weist darauf hin, dass die SPD im Bund zum 1. Januar 2023 das neue WohngeldPlus durchgesetzt hat. Damit können künftig dreimal so viele Haushalte mit eher kleinen Einkommen und hohen Wohnkosten davon profitieren. Frank Schmitt: „Gerade für Menschen mit geringerem Einkommen sind die aktuellen Preisentwicklungen beängstigend. Wer aufgrund der gestiegenen Kosten in Probleme kommt, kann auf vielfältigen Wegen Unterstützung erhalten. Ein Weg kann es sein, zu prüfen, ob Sozialleistungen beispielsweise des Jobcenters infrage kommen. Das Wohngeld ist als Zuschuss zur Miete eine weitere Möglichkeit, die nun vielen weiteren Haushalten zur Verfügung stehen wird. Damit ist das wichtige Wohngeld-Plus-Gesetz des Bundes eine sehr wichtige Entlastung für die Menschen, die Schwierigkeiten haben, ihre Wohnkosten zu bezahlen.“

„Neues Wohngeld: mehr Berechtigte, höhere Zuschüsse zur Miete“ weiterlesen