Wahlkampfendspurt mit prominenter Unterstützung

Der Wahlkampf zur Hamburgischen Bürgerschaftswahl am 2. März geht in die heiße Phase. In den vergangenen Wochen waren viele Parteien mit Infoständen präsent, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Auch die SPD Lurup nutzte diese Gelegenheit regelmäßig, um über ihre politischen Ziele und Kandidierenden zu informieren.

Foto von Frank Schmitt, Peter Tschentscher und Oktay Özdemir vor dem Infostand der SPD.
Wahlkampf vor Ort: Frank Schmitt, Peter Tschentscher und Oktay Özdemir am Infostand der SPD in der Elbgaupassage.

Ein besonderes Highlight war der Besuch von Hamburgs Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher am Infostand in der Elbgaupassage. Gemeinsam mit den SPD-Mitgliedern verteilte er Rosen, nahm Anregungen aus der Bevölkerung auf und führte zahlreiche Gespräche. Die Stimmung war ausgelassen – sogar für einen kleinen Tanz vor der Kamera ließ sich der Bürgermeister begeistern.

Wer noch mit der SPD Lurup ins Gespräch kommen möchte, hat am Samstag, 1. März, die letzte Gelegenheit vor der Wahl: Samstag, 1. März 2025, ab 10:00 Uhr in der Elbgaupassage und auf dem Eckhoffplatz.

Lurup wählt Lurup!

Mit Frank Schmitt (Platz 2 der roten Wahlkreisliste) und Oktay Özdemir (Platz 59 der gelben Landesliste) treten zwei engagierte Luruper für die Hamburgische Bürgerschaft an. Beide setzen sich für die Interessen ihres Stadtteils ein – für eine gute Verkehrsanbindung, mehr bezahlbaren Wohnraum und eine starke soziale Infrastruktur. „Ich lade alle ein, mit uns ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und ihre Anregungen mitzuteilen. Uns ist der direkte Austausch besonders wichtig“, betont Frank Schmitt, der auch Vorsitzender der SPD Lurup ist und weiter: „Möglich gemacht wird dieser Wahlkampf durch das große Team der SPD Lurup: Junge, ältere und neue Mitglieder arbeiten hier harmonisch zusammen – mit viel Engagement und Leidenschaft für ihren Stadtteil. Gemeinsam stehen wir für eine Politik, die sich nah an den Menschen orientiert.“

Peter Tschentscher machte bei seinem Besuch in Lurup noch einmal deutlich, wofür die SPD in Hamburg steht: eine moderne, bezahlbare und sichere Stadt, die Tradition und Fortschritt verbindet. Sein Versprechen: „Wir wollen eine Politik, die nicht spaltet, sondern zusammenführt – für eine lebenswerte Zukunft in Hamburg.“

Mit Blick auf die bevorstehende Wahl ruft die SPD Lurup dazu auf: „Lurup wählt Lurup! Bei der Bürgerschaftswahl am 2. März: Alle Stimmen für die SPD – und für starke Kandidaten aus unserem Stadtteil!“